Drei Zahndummies mit Zahnspangen auf blauem Hintergrund als Sinnbild für Behandlungsformen in der Kieferorthopädie an den Erlanger Höfen.

FEste Zahnspangen - zuverlässig & effektiv

Feste Zahnspangen kommen meist dann zum Einsatz, wenn die bleibenden Zähne vollständig durchgebrochen sind und ein deutlicher Schiefstand sichtbar ist. Sie sind die klassische und bewährte Methode, um Zähne gezielt und dauerhaft in die richtige Position zu bringen – effektiv, kontrolliert und für alle Altersgruppen geeignet.

Was ist eine feste Zahnspange?

Eine feste Zahnspange besteht aus sogenannten Brackets, die auf die Zähne geklebt und mit feinen Drahtbögen verbunden werden. Diese Kombination übt einen gezielten, konstanten Druck aus und bringt die Zähne über mehrere Monate oder Jahre Schritt für Schritt in Form.

Feste Zahnspangen werden meist im Jugendalter eingesetzt, wenn alle bleibenden Zähne vorhanden sind – sie sind aber auch bei Erwachsenen eine zuverlässige Lösung für komplexere Zahnfehlstellungen.

Warum ist eine feste zahnspange sinnvoll?

Feste Zahnspangen ermöglichen besonders präzise und voraussagbare Behandlungsergebnisse. Sie bleiben dauerhaft im Mund, wirken rund um die Uhr und benötigen keine aktive Mitarbeit der Patient:innen. Je nach Wunsch können verschiedene Varianten verwendet werden – zum Beispiel besonders unauffällige Brackets oder das SmartClip-System.

  • Besonders wirksam bei komplexen Zahnfehlstellungen

  • Kontinuierlicher Druck – ohne tägliches Einsetzen

  • Verschiedene Bracket-Typen für ästhetische oder medizinische Anforderungen

  • Auf Wunsch: SmartClip-System für mehr Komfort & Flexibilität

  • Erweiterbar durch Zusatzgeräte wie Herbstscharnier oder Mini-Pins

Wie funktioniert Die Behandlung mit einer festen zahnspange?

Zu Beginn werden die Brackets auf die Zähne geklebt und mit Drahtbögen verbunden. Diese werden im Verlauf der Behandlung regelmäßig angepasst, um die gewünschte Zahnbewegung zu erzielen. Je nach individuellem Fall dauert die Behandlung etwa 1 bis 2 Jahre.

Wir verwenden ausschließlich moderne Bracketsysteme – auch allergikergeeignet oder mit speziellen Komfortfunktionen wie dem SmartClip-System. Bei Bedarf kann die Behandlung durch zusätzliche Apparaturen unterstützt werden, um bestimmte Bewegungen gezielter zu steuern.

Buchen sie jetzt ihren beratungstermin

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten und gemeinsam den optimalen Behandlungsplan für Ihr Lächeln zu finden.