Zwei künstliche Zahnmodelle auf einer pinken Oberfläche sinnbildlich für die Diagnose in der Kieferorthopädie an den Erlanger Höfen.

Beratung - der erste schritt zum wunschlächeln

Bevor wir mit einer Behandlung beginnen, nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch. In entspannter Atmosphäre klären wir Ihre Fragen, hören genau zu und erklären Schritt für Schritt, wie eine kieferorthopädische Behandlung bei uns abläuft – ganz ohne Fachchinesisch.

Zahnarzt Dr. Christoph Dippold erklärt einer Patientin mit einer Röntgenaufnahme die nächsten Behandlungsschritte auf einem Bildschirm in der Kieferorthopädie Praxis in Erlangen.

Was erwartet sie beim ersten termin?

Beim Erstgespräch lernen wir Sie und Ihre Zahnsituation kennen. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche, Ziele und mögliche Beschwerden zu besprechen und gemeinsam zu entscheiden, ob und welche Behandlung sinnvoll ist.

WArum ist eine gute Beratung so wichtig?

Wir möchten, dass Sie alles verstehen – und sich wohlfühlen. Deshalb erklären wir mögliche Behandlungsschritte verständlich und individuell. Es gibt keine Entscheidung unter Zeitdruck – Sie dürfen alles in Ruhe überdenken. Gerade bei Kindern ist eine entspannte Atmosphäre besonders wichtig.

  • Kennenlernen & zahnärztliche Ersteinschätzung

  • Ermittlung von Zielen und Erwartungen

  • Besprechung von möglichen Optionen

  • Auf Wunsch: Start mit Diagnostik oder Planung für die Krankenkasse

Für wen ist eine Beratung sinnvoll?

Ob frühe Einschätzung bei Ihrem Kind oder ästhetische Korrektur im Erwachsenenalter – wir beraten altersgerecht und individuell. Auch wenn aktuell keine Behandlung nötig ist, geben wir Ihnen gerne eine fachliche Einschätzung. Und: Auch bei Unsicherheiten oder dem Wunsch nach einer Zweitmeinung sind wir für Sie da – diskret, wertfrei und mit offenem Blick.

Buchen sie jetzt ihren beratungstermin

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten und gemeinsam den optimalen Behandlungsplan für Ihr Lächeln zu finden.